Beschreibung
Hobbywing ETS Fix Timing Xerun V10 G4R 21.5T Motor
Hobbywing ETS Fix Timing Xerun V10 G4R 21.5T Motor
Die Euro Touring Series (ETS) setzt ab der Saison 2025/26 in allen Stock-Tourenwagenklassen Hobbywing Motoren und Regler ein. Ausgewählt wurden hierfür die aktuellen Hobbywing G4R Motoren, welche technisch auf dem absoluten Top-Stand von heute sind. Die Motoren verfügen exklusiv für die ETS Rennserie über eine feste Steuerzeit (nicht einstellbar) sowie eine ETS Lasergravur zur schnellen und einfachen Identifizierung.
ETS-Rennklassen und Motor-/Controller-Kombinationen:
Awesomatix Pro Stock Hobbywing G4R 17,5T-Motor (HW-30401760) mit Hobbywing Xerun XR10 Stock Spec ETS ESC (HW-30112103)
Hobbywing 21.5 Stock Hobbywing G4R 21.5T-Motor (HW-30401761) mit Hobbywing Xerun XR10 Stock Spec ETS ESC (HW-30112103)
1up Racing 40+ Masters Hobbywing G4R 21.5T-Motor (HW-30401761) mit Hobbywing Xerun XR10 Stock Spec ETS ESC (HW-30112103)
Wer sich also mit dem passenden Motor auf ein ETS-Rennen vorbereiten möchte (die ETS bietet Motoren aus dem Fuhrpark an), für den ist die ETS-Version des G4R der perfekte Motor. Natürlich eignen sich die Motoren auch hervorragend für alle anderen Clubrennen oder Rennserien, bei denen ein Standardmotor zum Einsatz kommen soll!
Hobbywing Produktbeschreibung
Der Xerun V10 G4R Motor von Hobbywing sorgt für herausragende Performance auf der Rennstrecke. Mit bis zu 7 % mehr Drehzahl und 9 % mehr Leistung hebt er sich deutlich von vergleichbaren Motoren der Branche ab. Selbst im Vergleich zum G4 Vorgänger beträgt die Leistungssteigerung immer noch 4 % und bietet so ein aufregend kraftvolles Fahrerlebnis in jedem 1/10 Stock Race.
Dank des freiliegenden Kerns und des komplett neuen Rotors gelingt es dem G4R-Motor, die Wärme durch einen optimierten Luftstrom abzuleiten. Dafür wurde der Außendurchmesser und damit die Gesamtoberfläche des G4-Vorgängers um mehr als ein Viertel vergrößert, um den Motor effektiv zu kühlen und die Wärme schnell nach außen abzuleiten. Und selbst wenn es mal etwas heißer wird: Die Verkabelung im Inneren des Motors hält beispielsweise Temperaturen von bis zu 220 °C stand. Und die neu verbauten Nylon-Unterlegscheiben im Motor reduzieren zudem den Geräuschpegel und sind besonders verschleißfeste Komponenten.
Baue den Motor ganz nach deinen Wünschen ein. So sind beispielsweise zwei Sensoranschlüsse vorhanden, um die Kabelführung möglichst platzsparend zu gestalten. Und wenn dir die Individualisierung noch wichtiger ist, kannst du den Motor mit dem optionalen Rotor fit für besonders anspruchsvolle Wettkämpfe machen.
Merkmale:
– Leiser Motor mit langer Lebensdauer
– Erstklassige, lineare Leistungsabgabe
– Gewichts- und kühlungsoptimiertes Gehäuse
– Hochwertige Komponenten
– Fein einstellbare mechanische Steuerzeiten
– Für Wartungsarbeiten leicht zu demontieren
Alles zusammen ergibt einen Motor, der in puncto Leistung, Haltbarkeit und perfekter Kraftentfaltung Höchstleistungen vollbringt.
Technische Daten
Typ: Bürstenlos / Mit Sensor
Pole: 2
Runden: 21,5T
Außendurchmesser: 35,8 mm
Länge: 51,3 mm
Wellendurchmesser: 3,17 mm
Schaftlänge: 13,9 mm
Timing einstellbar: Festgelegtes Timing für ETS
Technische Daten
Typ: Bürstenlos
Runden: 21,5 T
ETS-Zulassung: ETS 40+ Masters / 21.5 Stock, Ja