Beschreibung
Tamyia Raikiri GT (TT-02)
Tamyia Raikiri GT
Die stylische Karosserie des Raikiri ist eine Idee des japanischen Designers Kota Nezu von znug design, der bereits an zahlreichen beliebten Tamiya-Produkten mitgewirkt hat. Die breite und niedrige Form des Raikiri GT wurde für den Einsatz mit ferngesteuerten Elektroautos adaptiert und wird mit seinem stylischen Heckflügel auf der örtlichen Rennstrecke garantiert für Aufsehen sorgen. Die Karosserie ist mit Markierungen verziert.
TT-02: Anpassbarer, ausbalancierter Allradantrieb mit Kardanantrieb
Das Allrad-Chassis des TT-02 mit Kardanantrieb verfügt über eine Längsanordnung mit der Batterie links und dem Motor rechts, was für hervorragende Stabilität sorgt. Außerdem verfügt es für eine einfache Montage über identische linke und rechte Querlenker und Pfosten sowie wartungsfreundliche Getriebe. Das Chassis ist äußerst anpassungsfähig und bietet neben 10 möglichen Übersetzungsverhältnissen zwei verschiedene Radstände, zwei Bodenfreiheitseinstellungen und zwei Spurweiten. Auch optisch kommt es nicht zu kurz: Die Radnaben in Bremsscheibenform und die stylischen vorderen Stoßfängerstützen. Gunmetal-farbene 12-Speichen-Räder sind mit Slick-Reifen für ein rasantes Finish gepaart.
Spezifikationen
? Länge: 432 mm, Breite: 188 mm, Höhe: 114 mm ? Radstand: 257 mm ? Reifenbreite/-durchmesser: 27/67 mm (vorne und hinten) ? Badewannenrahmen ? Allradantrieb mit Wellenantrieb ? Harzdifferentiale mit 4 Kegeln vorne/hinten ? 3-teilige Spurstange ? 4-Rad-Doppelquerlenker-Aufhängung ? Reibungsdämpfer vorne/hinten ? Übersetzungsverhältnis = 8,27:1 (9 weitere Übersetzungen von 11,38:1 bis 7,28:1 möglich durch Verwendung separat erhältlicher Ritzel) ? Motor Typ 540 ? Elektronischer Geschwindigkeitsregler (ESC) enthalten.
Zusätzlich wird noch benötigt:
– Fernlenkung, Servo für Lenkung, Fahrakku, Ladegerät und Farben für die Karosserie